Anmeldung von grenzüberschreitenden Tätigkeiten im EWR und der Schweiz

Von |2021-09-03T10:20:25+02:003. September 2021|

EU-ENTSENDERICHTLINIE IN DER PRAXIS Anmeldung von grenzüberschreitenden Tätigkeiten im EWR und der Schweiz Ob für eine kurze Besprechung oder für mehrwöchige technische Arbeiten: Eine Entsendung von Angestellten in einen anderen EWR-Staat oder in die Schweiz muss den dortigen Behörden angezeigt werden. In der Praxis ist das mit teils erheblichem Aufwand verbunden. Durch die EU-Entsenderichtlinie

Meldungen von Dienstreisen und Entsendungen nach Spanien

Von |2021-08-06T13:06:43+02:006. August 2021|

EU-ENTSENDERICHTLINIE Meldungen von Dienstreisen und Entsendungen nach Spanien In Spanien müssen zwar nur Mitarbeitereinsätze angemeldet werden, die länger als acht Tage dauern. Jedoch werden Unternehmen dabei mit zahlreichen, von Ort zu Ort unterschiedlichen, bürokratischen Hürden konfrontiert. Hier kann terrassign helfen. Im April 2021 hat Spanien die Reform der europäischen Entsenderichtlinie (2018/957/EU) in nationales Recht

Die EU-Entsenderichtlinie im Unternehmen umsetzen

Von |2021-07-22T14:30:55+02:0022. Juli 2021|

ARBEITSEINSÄTZE IM EWR Rechtssicher ins Ausland: Die EU-Entsenderichtlinie im Unternehmen umsetzen Trotz Dienstleistungs- und Reisefreiheit im Europäischen Wirtschaftsraum müssen Mitarbeitereinsätze im Zielland in der Regel angemeldet werden. Hierzu sind Unternehmen durch die EU-Entsenderichtlinie und Gesetze des jeweiligen Staates verpflichtet. Doch es gibt auch Ausnahmen. Der europäische Binnenmarkt hat viele Vorteile. Zwischen EU- und EFTA-Staaten

Compliance mit wenigen Clicks

Von |2021-06-18T14:05:56+02:0016. März 2021|

SERVICES Compliance mit wenigen Clicks: EU-Entsendemeldungen einfach und schnell von terrassign erledigen lassen Wir prüfen, ob für Einsätze Ihrer Mitarbeitenden im europäischen Ausland eine arbeitsrechtliche Meldepflicht besteht und erledigen diese Meldungen für Sie. Aufträge hierfür können Sie direkt in unserem Kundenportal übermitteln: unkompliziert, gesichert und jederzeit nachverfolgbar. Im Europäischen Wirtschaftsraum und in der Schweiz

Nach oben