Lohnzulagen für Arbeitseinsätze in der Schweiz

Von |2021-12-14T14:09:24+01:0014. Dezember 2021|

ENTSENDUNGEN IN DIE SCHWEIZ Lohnzulagen für Arbeitseinsätze in der Schweiz Wenn Beschäftigte dienstlich in die Schweiz reisen, müssen die örtlichen Arbeits- und Lohnbedingungen eingehalten werden. Ihnen stehen daher möglicherweise Entsendezulagen und zusätzliche Ruhezeiten zu. In der Praxis wird das scharf kontrolliert und geahndet. Selbst Unternehmen, die in Deutschland überdurchschnittliche Löhne zahlen, laufen bei Dienstleistungen

Neues bei Dienstreisen in der EU ab 1. Oktober

Von |2021-10-04T17:01:40+02:004. Oktober 2021|

ENTSENDEMELDUNGEN Neues bei Dienstreisen in der EU ab 1. Oktober In Österreich, Finnland und Rumänien sind Gesetzesreformen in Kraft getreten, die geänderte Anforderungen für Entsendungen und Dienstreisen mit sich bringen. Folgendes müssen Arbeitgeber in diesen Ländern ab sofort beachten. Selbst über ein Jahr nach Fristende zur Umsetzung der reformierten EU-Entsenderichtlinie (2018/957) in nationales Recht

Anmeldung von grenzüberschreitenden Tätigkeiten im EWR und der Schweiz

Von |2021-09-03T10:20:25+02:003. September 2021|

EU-ENTSENDERICHTLINIE IN DER PRAXIS Anmeldung von grenzüberschreitenden Tätigkeiten im EWR und der Schweiz Ob für eine kurze Besprechung oder für mehrwöchige technische Arbeiten: Eine Entsendung von Angestellten in einen anderen EWR-Staat oder in die Schweiz muss den dortigen Behörden angezeigt werden. In der Praxis ist das mit teils erheblichem Aufwand verbunden. Durch die EU-Entsenderichtlinie

Nach oben